47035VD-wn47035VD-mnDE Benutzerinformation
Koch-zonen-Ein-stell-knopfFunktion1 - 9 Kochstufen(1 - niedrigste Kochstufe, 9- höchste Kochstufe)1.Drehen Sie den Einstellknopf auf diegewünschte Koc
6.3 Anwendungsbeispiele zum KochenKochstufeVerwendung: Dauer(Min.)Tipps1 Warmhalten von gegarten Spei-sen.NachBedarfLegen Sie einen Deckel aufdas Koch
den Sie einen speziellen Reini-gungsschaber für Glas. Den Reini-gungsschaber schräg zur Glasflä-che ansetzen und über die Ober-fläche bewegen.– Entfer
Ofenfunktion AnwendungUnterhitzeDie Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Ku-chen mit krossen Böden.HeißluftZum gleichzeitigen Garen von verschied
Uhrfunktion AnwendungTageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit.Kurzzeitwecker Zum Einstellen einer Kurzzeit. Diese Funktion hat kei
10.1 Einsetzen des BackblechsSchieben Sie das Backblech, vorne undhinten mittig ausgerichtet, in die Mittedes Garraums. Dies stellt sicher, dass dieWä
10.3 Teleskopauszüge1 cmSie können die Teleskopauszüge in an-dere Einschubebenen außer Ebene 4einsetzen.Einsetzen der Teleskopauszüge1.Drehen Sie den
Durch den umlaufend erhöhtenRahmen des Rosts ist das Ge-schirr zusätzlich gegen Abrut-schen gesichert.10.5 Rost und Fettpfanne zusammen einsetzenRost
11.2 Garen von Fleisch undFisch• Braten Sie keine Stücke, die wenigerals 1 kg wiegen. Fleischstücke unter 1kg werden zu trocken.• Setzten Sie bei Spei
SpeiseBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Schweine-schnitzel (600g)Rost auf Ebene 3,Backblech aufEbene 1-
INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEI
SpeiseBlechtyp und Ein-schubebeneVorheizzeit(Min.)Temperatur(°C)Garzeit/Backzeit(Min.)Butterkuchen(600 g)Emailliertes Blechauf Ebene 210 180 - 200 20
GargutBlechtyp undEinschubebe-neVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Back-zeit (Minu-ten)Törtchen (500+ 500 g)EmailliertesBlech aufEbene 1 und310
GargutBlechtyp undEinschubebe-neVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Back-zeit (Minu-ten)Quiche Lor-raine (1000 g)1 rundesBlech (Durch-messer: 26
GargutBlechtyp undEinschubebe-neVorheizzeit(Minuten)Temperatur(°C)Garzeit/Back-zeit (Minu-ten)Biskuit (600 g) EmailliertesBlech aufEbene 210 150 - 160
GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheiz-zeit (Mi-nuten)Tempera-tur(°C)Garzeit/Backzeit (Mi-nuten)Törtchen (500+ 500 g)Emailliertes Blech,Einschubeben
GargutBlechtyp und Ein-schubebeneVorheiz-zeit (Mi-nuten)Tempera-tur(°C)Garzeit/Backzeit (Mi-nuten)RumänischerBiskuitkuchen(600 + 600 g)2 runde Alumini
SpeiseBlechtyp undEinschubebe-neVorheizzeit(Minuten)Tempera-tur (°C)Garzeit/Back-zeit (Minuten)Flacher Ku-chen (500 g)EmailliertesBlech auf Ebe-ne 220
11.9 Pizzastufe GargutBlechtyp und Einschub-ebeneVorheiz-zeit (Minu-ten)Tempera-tur(°C)Gar-zeit/Back-zeit(Minu-ten)Apfelkuchen(1200 + 1200g)2 runde Al
12.1 Einhängegitter21Die Einhängegitter können zur Reini-gung der Seitenwände entfernt werden.Entfernen der Einhängegitter1.Ziehen Sie das Einhängegit
Ausbauen von Backofentür und Glasscheibe1.Klappen Sie die Backofentür ganzauf, und greifen Sie an die beidenTürscharniere.2.Heben Sie die Hebel der be
1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge-räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel-ler haftet nicht f
114.Legen Sie die Backofentür auf einerebenen Fläche auf eine Decke. Ent-fernen Sie mit einem Schraubendre-her die beiden Schrauben von derunteren Tür
12.4 Herausnehmen derSchubladeDie Schublade unterhalb des Backofenslässt sich zur leichteren Reinigung he-rausnehmen.1.Ziehen Sie die Schublade bis zu
13. WAS TUN, WENN …Problem Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Der Backofen ist nichteingeschaltet.Schalten Sie den Back-ofen ein.Der
14.1 Standort des GerätsSie können Ihr freistehendes Gerät ne-ben oder zwischen Küchenmöbel sowiein einer Ecke aufstellen.BAMindestabständeAbmes-sunge
14.4 KippschutzWARNUNG!Sie müssen den Kippschutz an-bringen. Bringen Sie den Kipp-schutz an, um zu verhindern, dassdas Gerät bei einer falschen Be-lad
14.5 ElektroinstallationDer Hersteller haftet nicht fürSchäden, die aufgrund der Nicht-beachtung der in Kapitel „Sicher-heitshinweise“ beschriebenen S
www.aeg.com/shop867306048-A-462013
• Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeit-schaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein.• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichti
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem Kundenservice oder einer gleicher-maßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,u
Sie das Gerät allpolig von der Strom-versorgung trennen können. DieTrenneinrichtung muss mit einer Kon-taktöffnungsbreite von mindestens 3mm ausgeführ
• Verfärbungen der Emailbeschichtunghaben keine Auswirkung auf die Leis-tung des Geräts. Sie stellen keinenMangel im Sinne des Gewährleis-tungsrechtes
3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht111078912341 2 3 16541Kochzonen-Einstellknöpfe2Temperaturanzeige3Backofen-Temperaturwahlknopf4Elektronisc
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.VORSICHT!Fassen Sie zum Öffnen der Back-ofentür den Griff immer in derMitte an.4.1 E
Komentáře k této Příručce